Stärkung zum Partner

Mein Mann ist die Nummer 1 in meinem Leben – wenn die Kinder unser Haus verlassen, bleiben wir zwei. Und damit wir uns später noch super verstehen und nicht auseinandergelebt haben, möchte ich, möchten wir an unserer Beziehung dranbleiben.

Könnt ihr Euch erinnern, wie ihr euch kennengelernt habt? Was hat dir an deinem Partner gefallen, dir imponiert, was war das Besondere?

Ich kann mich noch gut an die Schmetterlinge im Bauch erinnern, an die vielen Stunden, die wir gemeinsam verbracht haben, die vielen Gespräche. Wir konnten uns gar nicht trennen voneinander. Er war der Wichtigste in meinem Leben. Wie viele Nächte habe ich mir um die Ohren geschlagen und bin am nächsten Tag voller Kraft und Freude auf die Uni zu den Vorlesungen gefahren. Als frisch Verliebte fällt es uns leicht, den Partner zu lieben und es fällt leicht, Opfer in Kauf zu nehmen.

Und wie ist es jetzt? Wie geht es mir in meiner Beziehung? Sind wir noch immer Liebende?

Mein Mann ist die Nummer 1 in meinem Leben – wenn die Kinder unser Haus verlassen, bleiben wir zwei. Und damit wir uns später noch super verstehen und nicht auseinandergelebt haben, möchte ich, möchten wir an unserer Beziehung dranbleiben.

Es hat einen Grund, warum er der Mensch ist, mit dem ich lebe. Ich möchte, dass er glücklich ist und er möchte, dass ich glücklich bin. Das geht aber nur, wenn ich mich für die Gefühle, die Gedanken, die Absichten meines Partners interessiere. Welche Wünsche hat mein Partner? Kennt mein Partner meine Wünsche? Ist er mit seiner Arbeit zufrieden? Weiß ich was er tut? Kann er mir davon erzählen? Kann er mit seinen Sorgen und Nöten zu mir kommen? Kann ich ihm zuhören? Und umgekehrt?

Wie empfange ich meinen Partner zu Hause? Mit Jammern oder mit einer To-do-Liste oder gar nicht? Oder freue ich mich auf ihn, auf sie?

Um Antworten auf all diese Fragen zu kennen, ist es einfach notwendig mit meinem Partner im Gespräch zu bleiben … und zwar nicht übers Wetter und über Organisatorisches (wer die Kinder abholt und was wir am Wochenende machen) sondern über uns, über mich … was beschäftigt mich, was macht mir Angst und Sorgen, worüber freue ich mich, wie geht es mir mit dir … klingt einfach und doch ist es so schwer, sich im Alltag nicht zu verlieren und sich bewusst die Zeit zu nehmen für ein Gespräch zu zweit: nur Du und ich.

Wie kann ich noch meine Beziehung zu meinem Mann, meiner Frau stärken? Ich habe mir ein paar Vorschläge zusammengeschrieben – die hängen bei uns zu Hause, damit wir sie nicht vergessen und nicht aus den Augen verlieren:

  • Ich frage meinen Partner: „Was kann ich Dir heute Gutes tun?“
  • Wir gönnen uns einen Babysitter und gehen gemeinsam schön aus.
  • Ich verstecke meinem Liebsten eine Liebesbotschaft – unter dem Kopfpolster, in der Arbeitstasche, im Geldbörserl.
  • Ich bringe meinem Partner eine kleine Aufmerksamkeit mit: etwas, worüber er/sie sich freut (Blumen, Lieblingsschoko, Lieblingszeitschrift, …) – einfach so – weil er/sie die Nummer 1 ist.
  • Wir genießen gemeinsam nach der Arbeit den 5 o´clock Tea und tauschen uns über den Tag aus.
  • Erzählt Euch gegenseitig Eure Träume: wie sehe ich mich in 10 Jahren?
  • Am Abend einfach gemeinsam ein Glaserl Wein trinken und entspannen.
  • Heute essen wir nur zu zweit – Candle light dinner.

Wahrscheinlich habt ihr noch andere Ideen, die Euch jetzt in den Sinn kommen – schreibt sie Euch auf und vor allem realisiert sie, um mehr Schwung in Eure Beziehung zu bringen.