Urlaub mit Kindern

Der Sommer naht und ich persönlich freue mich schon sehr auf unseren alljährlichen Sommerurlaub – eine intensive Zeit für uns als Familie, meist auf engerem Raum als sonst, eine Zeit ohne Verpflichtungen und Termine. Erzähle ich Bekannten von unseren Urlauben, schauen sie mich meist entgeistert an, denn wie kann man denn mit 5 Kindern überhaupt auf Urlaub fahren? Ist denn so was überhaupt erholsam?

Unsere Urlaube haben sich in den letzten 20 Jahren sehr geändert: vom Urlaub zu zweit – einfach spontan stehenbleiben, wo man möchte; dann mit einem bis drei Kindern in einem Hotel mit Vollpension und schließlich als 7-köpfige Familie in Mobile Homes oder Ferienhäusern. Mal aktiver, mal weniger. Aus diesen Urlaubserfahrungen habe ich folgende Tipps an Eltern, wie ein Familienurlaub gelingen kann:

  1. Auf die Einstellung kommt‘s an

Urlaub mit Kindern ist nicht vergleichbar mit dem Urlaub, den wir als frischverliebtes Paar verbracht haben. Von dieser Vorstellung dürfen wir uns verabschieden. Vor allem der Urlaub mit dem ersten Kind wird sehr auf das Kind abgestimmt sein. Ich kann mich noch erinnern, als wir vor 16 Jahren unseren ersten Urlaub mit Kind geplant haben. Da war es für uns wichtig, dass die Fahrt nicht zu lange dauert, die Umgebung nicht zu fremd und der Kofferraum daher voll mit lauter wichtigen Babyartikeln war, die unbedingt mit mussten (Babywanne, Reisegitterbett, Hochstuhl, Spielzeug, …). Gebraucht haben wir davon einen Bruchteil. :o) Aber wir waren glücklich und auch ein wenig erholt – ich genoss besonders, mich nicht um die Mahlzeiten kümmern zu müssen und bedient zu werden (das lernt man erst als Mutter besonders schätzen), konnte die Brösel einfach lassen und auch der Tapetenwechsel tat uns gut.  Neues entdecken und kennenlernen. Als meine zwei Großen zwei und ein Jahr alt waren, musste mein Mann beruflich für ein Woche nach Belgien verreisen. Ich durfte entscheiden: bleibe ich zu Hause im gewohnten Raum oder fahre ich mit und wurschtel mich mit den beiden in einer fremden Stadt durch. Ich wählte Letzteres: Anstrengend ist es mit Kindern überall, aber die Möglichkeit etwas Neues zu entdecken, nicht kochen zu müssen und abends meinen Mann zu sehen, waren für mich die Argumente, dass ich eine Woche mit zwei Kleinkindern in Antwerpen verbracht habe. Jetzt kenne ich dort alle Spielplätze und den Tiergarten.

Eine wichtige Zutat für das Reisen mit Kindern ist also meine persönliche Einstellung und Erwartung. Was erwarte ich mir vom Urlaub? 100%ige Erholung wird es wohl eher weniger sein. War man gewohnt im Urlaub 4 Gipfel zu besteigen, wird das mit einem Baby vielleicht noch möglich sein, mit kleinen Kindern schafft man eher kürzere Wanderrouten und Spaziergänge. War man eher gewohnt am Strand liegend 5 Bücher zu lesen, wird es mit Kindern vielleicht nur eine Zeitschrift sein, dafür werden viele Sandkuchen gebacken und Sandburgen gebaut werden. Und wenn man der typische Städtetourist war, wird man nun mit Kind ganz neue Seiten einer Stadt kennenlernen. Kinder sind nicht der Grund, keine Reise zu machen, wenn man eine Reise machen will – meine Erwartungen muss ich nur etwas runterschrauben. Besser weniger vornehmen und erwarten und sich über Extras freuen, als zu viele Vorstellungen haben, die dann enttäuscht werden.

Ich kenne aber auch Familien, die für sich beschlossen haben, mit Kleinkindern nicht zu verreisen, weil es ihnen zu stressig ist und sie alles für sie Wichtige und Notwendige zu Hause haben. Warum dann nach einer perfekten Unterkunft suchen, wenn man diese schon zu Hause hat? Urlaub zu Hause mit Ausflügen war dann für diese Familien die perfekte Option. Das Kind schläft im gewohnten Umfeld und hat seine Spielsachen und untertags werden Ausflüge in der näheren Umgebung geplant. Erst mit einem älteren Kind, das aus dem Gröbsten heraus ist, wagten sie wieder zu verreisen und konnten dann ihren Urlaub außer Haus wieder in vollen Zügen genießen.

Wie auch immer man sich als Familie entscheidet – die Erwartungen sollten klar ausgesprochen werden und überlegt werden, ob man diese auch erfüllen kann?

Tipp 2 und 3 hier weiterlesen :o)